Format: | Flächendesinfektion |
Größe: | 2x 100 ml, 6x 100 ml |
Sonett hat noch 3 weitere Artikel in verschiedenen Ausführungen.
Siegel: | NCP (Nature Care Product), CSE (Certified Sustainable Economics), Vegan Society |
Herstellungsland: | Deutschland |
Verpackung: | Flasche / Kanister: PE (Polyethylen) Verschluss: PE / PP (Polypropylen) |
Inhaltsangaben:
- Wirkstoff: pflanzlicher Alkohol (Ethanol) 70% (623,7 g / Liter)
- Natürliches ätherisches Salbeiöl aus kontrolliert biologischem Anbau <1%
- Natürliches ätherisches Lavendelöl aus kontrolliert biologischem Anbau <1%
- Wasser ad 100%
Inhaltsstoffliste nach EC 648/2004
Alcohol, Aqua, Parfum*, Linalool*, Limonen*
* aus kontrolliert biologischem Anbau
In jeder Produktkategorie gibt es bestimmte Aspekte, die berücksichtigt werden sollten, um die eigene Gesundheit und die Umwelt zu schützen. Bei diesem Produkt haben wir insbesondere auf Folgendes geachtet:
Mit seinen rein pflanzlichen Inhaltsstoffen stellt das Flächendesinfektionsmittel von Sonett eine echte Alternative zu den bekannten Mitteln dar, deren synthetische Wirkstoffe problematische Nebenwirkungen haben. Der durch Vergären stärkehaltiger Pflanzen, wie Getreide, Mais und Kartoffeln, gewonnene pflanzliche Alkohol tötet Mikroorganismen wie etwa Bakterien, Viren, Hefen und Pilze ab, da er dem Mikroorganismus unter anderem das Zellwasser entzieht. Ätherisches Salbei- und Lavndelöl sorgen außerdem für den angenehmen Duft des Mittels. Seit Jahrhunderten wird Alkohol für die Desinfektion verwendet und bis heute sind keine Mikroorganismen bekannt, die gegen Alkohol resistent sind.
Eignung:
Desinfiziert alle alkoholbeständigen Oberflächen, Arbeitsflächen und Geräte in Küchen, Praxen und im Sanitärbereich.
Anwendung:
Kann im Sprüh- oder Wischverfahren eingesetzt werden. Das Produkt trocknet rückstandsfrei. Die sauberen Gegenstände und Flächen im Sprüh- / Wischverfahren vollständig benetzen.
Dosierung:
50 ml / m² bei max. 2 m² Anwendungsfläche.
Durch gutes Marketing werden uns Produkte gerne schmackhaft gemacht. Leider kann man sich auf den Schein eines Siegels oft nicht verlassen, weil man sich über die dahinterstehenden Richtlinien nur selten informiert und diese in der heutigen Zeit nicht mehr ausreichen. Jetzt mehr lesen!