Herkunft der Rohstoffe: | Totes Meer |
Abfüllungsand: | Deutschland |
Verpackung: | Lichtundurchlässiger, Luft- und Wasserdichter Behälter |
Gewinnung: | Aus dem Magnesiumchlorid-haltigen Wasser des Toten Meeres |
Inhaltsangaben:
Magnesiumchlorid Hexahydrat (MgCl2 x 6H2O), 47% MgCl2
(Besteht zu 47% aus Magnesiumchlorid und zu rund 53% aus Wasser)
In jeder Produktkategorie gibt es bestimmte Aspekte, die berücksichtigt werden sollten, um die eigene Gesundheit und die Umwelt zu schützen. Bei diesem Produkt haben wir insbesondere auf Folgendes geachtet:
Die Magnesiumflakes von Diacleanshop werden aus dem Toten Meer gewonnen. Das Tote Meer ist bekannt für einen außerordentlich hohen Salzgehalt und sein natürliches Magnesiumchlorid Vorkommen.
Das Meerwasser wird abgepumpt und während des Verdunstungsprozesses bindet sich das Magnesium zur der bekannten Schuppenform.
3% Lösung: 250 g in 4 Liter Wasser.
4% Lösung: 350 g in 4 Liter Wasser.
5% Lösung: 425 g in 4 Liter Wasser.
1% Lösung in 50 Liter Wasser: 1000 g.
1% Lösung in 37,5 Liter Wasser: 750 g.
Für eine 30-50% Lösung, zwischen 300 und 500 g Magnesiumflakes auf 1 Liter Wasser geben. (Für leichtere Löslichkeit kann warmes Wasser verwendet werden).
Aufbewahrung:
Den Behälter immer gut verschlossen und trocken lagern, da Magnesiumchlorid Hexahydrat hygroskopisch ist.
Es kann bei falscher Lagerung zu Klumpenbildung führen, was aber keinen Einfluss auf die Qualität des Produktes hat.
Durch gutes Marketing werden uns Produkte gerne schmackhaft gemacht. Leider kann man sich auf den Schein eines Siegels oft nicht verlassen, weil man sich über die dahinterstehenden Richtlinien nur selten informiert und diese in der heutigen Zeit nicht mehr ausreichen. Jetzt mehr lesen!