Siegel: | BDIH |
Herstellungsland: | Deutschland |
Herkunft der Rohstoffe: | Marokko |
Laborprüfung: | Ja |
Inhaltsangaben:
100 % reine Lavaerde ohne Zusätze
In jeder Produktkategorie gibt es bestimmte Aspekte, die berücksichtigt werden sollten, um die eigene Gesundheit und die Umwelt zu schützen. Bei diesem Produkt haben wir insbesondere auf Folgendes geachtet:
Die besonders hautschonende Reinigung mit natürlichen Tonmineralien ist vollkommen reizfrei und sehr hautverträglich.
Die Logona Lavaerde reinigt Haut und Haar, ohne die natürliche Schutzschicht auszulaugen.
Braune Lavaerde ist besonders empfehlenswert bei empfindlicher oder unreiner Haut, sensibler Kopfhaut, Schuppen oder fettigem Haar. Bei trockener und empfindlicher Haut oder feinem Haar empfiehlt sich die weiße Lavaerde, die reich an Kaolin ist. Mit Lavaerde gewaschenes Haar wird seidenweich und glänzend und muss auf Dauer seltener gewaschen werden.
Gut ist Lavaerde übrigens nicht nur für den Menschen: Es ist zu 100 % umweltverträglich, denn es enthält keine Tenside oder andere Substanzen, die das Abwasser belasten könnten.
Mehr Informationen gibt es direkt in der Beschreibung auf Amazon*.
Anwendung:
Zur Anwendung ca. 3-6 gestrichene Esslöffel Lavaerde in die doppelte Menge warmes Wasser einrühren. Dabei entsteht eine sämig-flüssige Paste. Anschließend kurz aufquellen lassen.
Aufbewahrung:
Trocken und kühl lagern
Durch gutes Marketing werden uns Produkte gerne schmackhaft gemacht. Leider kann man sich auf den Schein eines Siegels oft nicht verlassen, weil man sich über die dahinterstehenden Richtlinien nur selten informiert und diese in der heutigen Zeit nicht mehr ausreichen. Jetzt mehr lesen!